Jahrzehntelang
verbrachte ich die Freizeit im Sommer mit Bergsteigen oder Wandern und die
Winterfreizeit mit Skifahren. Aus Altersgründen ist dies leider vorbei. Was bleibt ist die Erinnerung
an herrliche Erlebnisse und Touren.
Allen Bergfreunden ein herzliches "Berg Heil !"
Helmuth Rechner
Noch etwas; ich bin auch bei Facebook
Aber was wäre
die schönste Tour ohne die Gespräche mit Gleichgesinnten-abends
im Hotel, in der Hütte oder bei den vergnüglichen Vorbereitungen
zu Hause. Da muss es beileibe nicht immer bei den Bergen bleiben, nein,
da wird auch über Digitales und über Gott und die Welt palavert,
ernsthaft zwar, aber ohne tierischen Ernst. In den grauen Tagen zwischen
Herbst und Lenz kann man sich Freude und Vorfreude verschaffen, indem man
große und kleine Pläne macht; vor Jahren war ich
mit einigen Freunden in den Dolomiten; einige der Wanderungen habe ich unter den Links "Dolomiten 2001" und "Dolomiten 2002" beschrieben.
Zu empfehlen ist auch der Allgäu; die Anreise ist relativ kurz .Inzwischen mußte ich auch das Wandern aus gesundheitlichen Gründen ganz aufgeben.
Was bleibt ist die Erinnerung an unvergeßliche Erlebnisse in den Bergen.
Diese Websites
habe ich in "HTML"programmiert und mit "Javascript" erweitert; neuere Browser,
wie z.B. der "Internet Explorer " stellen die Seiten einwandfrei dar.
.
Übrigens: Einmal in der Woche über die "Himmelsleiter" auf den Königstuhl hält Leib und Seele gesund.
Näheres siehe unter dem Link "Himmelsleiter"!
Stand: März 2014